Einzelturniere

 Posted by on 16. Januar 2012 at 23:51  externe Turniere, News, Turniere  No Responses »
Jan. 162012
 

Bezirksblitzmeisterschaft

In der sehr stark besetzten Bezirksblitzeinzelmeisterschaft in Steinfurt-Borghorst konnten sich mit Frank Brümmer, Achim Bündgen und Michael Hemmert gleich drei Rheinenser Spieler für die am 29. Januar stattfindende Verbandsmeisterschaft qualifizieren. Auch von diesem Turnier gibt es leider weder Ergebnisse noch Schlusstabelle im Internet nachzulesen.

Bezirkseinzelmeisterschaft

Mit Achim Müller nimmt nur ein Spieler des Schachclub Rheine an der Bezirkseinzelmeisterschaft in Saerbeck teil. Die gute Nachricht: nach fünf von sieben Runden führt er das Feld mit 4 Punkten an und hat damit gute Chancen, sich wieder für die traditionell auf die Osterfeiertage gelegte Verbandseinzelmeisterschaft zu qualifizieren.

Münsterland Open

Achim Müller war auch der einzige Rheinenser Teilnehmer des Münsterland-Opens. Nach sieben Runden stand er mit fünf Punkten auf Platz 6 der Tabelle. Zwei Niederlagen in den Schlussrunden bedeuteten am Ende Platz 23 von 86 Teilnehmern. Bei einem Gegnerschnitt von über 2200 Elopunkten, darunter waren zwei Großmeister und ein Internationaler Meister, darf die Teilnahme trotzdem als Erfolg gewertet werden.

Stadtmeisterschaft 2011

 Posted by on 11. Januar 2012 at 21:00  News, Stadtmeisterschaften, Turniere  No Responses »
Jan. 112012
 

Günther Langhanke ist Stadtmeister !

1. Langhanke *11,520,51,511210,5
2. Langhans1*121222112
3. Kaltmeier0,51*1111218,5
4. Winter001*11,500,504
5. Shingolli1,5111*11118,5
6. Schmitz0,5010,51*000,53,5
7.Horstmann101212*11,59,5
8. Hemmert1001,5121*17,5
9. Ratert011211,50,51*8

1. Runde

Langhanke – Müller 1:0
Pohlmeier – Ottens 0:1
Peters – Kornick 0:1
Hemmert – Huesmann 1:0

2. Runde (17.10.2011)

Müller – Huesmann 1:0
Kornick – Hemmert 1:0
Ottens – Peters 1:0
Langhanke – Pohlmeier 1:0

3. Runde (31.10.2011)

Pohlmeier – Müller 0:1
Peters – Langhanke 0 : 1
Hemmert – Ottens 1:0
Huesmann – Kornick 1/2:1/2

4. Runde (7.11.2011)

Müller – Kornick 1:0
Ottens – Huesmann 0:1
Langhanke – Hemmert 1:0
Pohlmeier – Peters 1:0

5. Runde (21.11.2011)

Peters – Müller 0:1
Hemmert – Pohlmeier 1:0
Huesmann – Langhanke 0:1
Kornick – Ottens 1/2:1/2

6. Runde (28.11.2011)

Müller – Ottens 0:1
Langhanke – Kornick 1/2:1/2
Pohlmeier – Huesmann 1/2:1/2
Peters – Hemmert 0:1

7. Runde (09.01.2012)

Hemmert – Müller 1:0
Huesmann – Peters 1/2:1/2
Kornick – Pohlmeier 1/2:1/2
Ottens – Langhanke 1/2:1/2

 

Weihnachtsblitzturnier 2011

 Posted by on 20. Dezember 2011 at 18:03  Blitzturniere, News, Turniere  No Responses »
Dez. 202011
 

Am 19.12.2011 um 19.30 Uhr fand unser jährliches mittlerweile legendäres Weihnachtblitzturnier im Kolpinghaus statt. Leider nur acht Vereinsmitglieder und zwei Gäste fanden sich ein.

Endstand:

PlatzNamePunkte
1.Klaus Beckmann8
2.Stephan Ottens7,5
3.Achim Müller7
4.Ralf Schulte6
5.Günther Langhanke4,5
6.Michael Hemmert3,5
6.Ulrich Kornick3,5
8.Ulrich Pohlmeier2,5
9.Guido van Dijk1,5
10.Stephan Huesmann1

Weihnachtsblitzturnier im Kolpinghaus

Stadtmeisterschaft 2011

 Posted by on 21. September 2011 at 10:55  News, Stadtmeisterschaften  No Responses »
Sep. 212011
 

Ausrichter: Schachclub Klein-Berlin Rheine 1923 e.V.

Meldungen: schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an Stephan Huesmann Auf dem Thie 19, 48431 Rheine, Tel. 0173/70 40 588 , e-Mail: husem@aol.com

Meldeschluss: Mo. 10.10.2011 19.15 Uhr

Termine:

  • Mo. 10.10.2011 (1. Runde)
  • Mo. 17.10.2011 (2. Runde)
  • Mo. 24.10.2011 (Nachholpartien 1+2)
  • Mo. 31.10.2011 (3. Runde)
  • Mo. 07.11.2011 (4. Runde)
  • Mo. 14.11.2011 (Nachholpartien 3+4)
  • Mo. 21.11.2011 (5. Runde)
  • Mo. 28.11.2011 (6. Runde)
  • Mo. 05.12.2011 (Nachholpartien 5+6)
  • Mo. 12.12.2011 (7. Runde)

Sportstätte: Kolpinghaus, Neuenkirchener Str. 56, 48431 Rheine

Uhrzeit: 19:30 Uhr (Ist ein Spieler dreißig Minuten nach dem angesetztem Spielbeginn nicht angetreten, ist die Partie für ihn verloren.)

Spielberechtigung: offen für alle

Startgeld: 20 Euro; nach Turnierende werden davon 10 Euro an alle Teilnehmer zurückgezahlt, die weniger als zwei kampflos verlorene Partien haben (Pfandgeld).

Preise: Das Startgeld wird im Verhältnis 60/30/10 an die drei Erstplatzierten ausgezahlt. Der Erstplatzierte erhält einen Siegerpokal „Stadtmeister Rheine 2011“, gestiftet von der Stadtsparkasse Rheine. Weitere Ratingpreise werden vom ausrichtenden Verein gestiftet. Näheres wird vor der 2. Runde bekanntgegeben.

Modus: Die Bedenkzeit beträgt je Spieler 40 Züge in 1,5 Stunden, anschließend 1/2 Stunde für den Rest der Partie nach Schnellschachregeln, Das Turnier wird nach DWZ ausgewertet. Alle Termine sind einzuhalten. Terminverlegungen sind einvernehmlich bis zum Zeitpunkt des nächsten (Nachhol-)Spieltages möglich. Es werden sieben Runden nach dem „Schweizer System“ gespielt. Erreichen bei der Meisterschaft zwei oder mehrere Spieler Punktgleichheit, entscheidet für die Reihenfolge des Turnierstandes das Wertungssystem „Buchholz“. Bei allen Meisterschaften und Turnieren des SBST ist das Rauchen im Turniersaal verboten. Auch Handys sind im Turniersaal verboten bzw. sind auszuschalten.

Juli 182011
 

Abschlusstabelle des 5. Blitzturniers:

1. Schulte 6 Punkte (15 Punkte für die Gesamtwertung)
2. Hemmert 5,5 (9)
2. Müller 5,5 (9)
4. Langhanke 3 (5,5)
4. Ottens 3 (5,5)
6. Kornick 2,5 (4)
7. Huesmann 1,5 (3)
8. Pohlmeier 1 (2)

 

Rangliste nach dem 5. und letzten Turnier:

1. Müller 37,5 Punkte (10 + 12,5 + 15)
2. Hemmert 31,5 (10 + 9 + 12,5)
3. Langhanke 30,5 (15 + 5,5 + 10)
4. Kornick 28,5 (15 + 8 +5,5)
5. Schulte 23 (8 + 15)
6. Ottens 20,5 (7 + 8 + 5,5)
7. Langhans 10 (5 + 5)
8. Pohlmeier 9,5 (3.5 + 4 + 2)
9. van Dam 8,5 (2+3,5+3)
9. Huesmann 8,5 (5,5 + 3)
11. Brinkmann 4 (4)
12. Averkamp-Peters 3 (3)