Den ersten Sieg schaffte die 2. Mannschaft am Samstag in der Verbandsklasse. Sie gewannen ihr Auswärtsspiel gegen Südlohn 2 mit 5:3 und holten damit die ersten 2 Punkte gegen den Abstieg. Jürgen Wilde war am Brett 7 der erste Spieler der nach 2 Stunden in ausgeglichener Stellung remisierte. Auch am Brett 3 konnte Viktor Hauk sich keine entscheiden Vorteil erkämpfen und so endete die Partie in einer gerechten Punkteteilung. Stephan Huesmann am Brett 5 kam diesmal nicht wie gewohnt ins Spiel und musste nach 3 Stunden die Waffen strecken. Doch nun kam die Zeit unsere Mannschaft. Guido van Dijk und Matthias Ratert hatten am Brett 1 + 2 einen Glanztag erwischt und überspielten mit Ihren Angriffen Ihre Gegner komplett. Besonders schön war das Matt von Matthias der den gegnerischen König in die Brettmitte lockte und dort gab es kein Entrinnen mehr für ihn. Franz-Josef Brinkmann am Brett 4 gekämpfte sich trotz Stellungsnachteilen in dem er alle Angeriffe des Gegners abwehren konnte ein Remis. Nun stand es 3,5 zu 2,5 und die letzten beiden Partien von Hans van Dam und Uli Pohlmeier mussten die Endscheidung bringen. Hans hatte einen Minusbauer und benötigte seine ganze Erfahrung, um die Partie weiter offen zu gestalten. Uli hatte sich am Brett 6 nach einem gefährlichen Angriff seines Gegners befreien können und befand sich in einer ausgeglichen Partie. In beidseitiger Zeitnot konnte er allerdings durch eine Kombination entscheidend Material gewinnen, so dass sein Gegner nach 39 Zügen zerknirscht aufgab. Danach einigte sich auch Hans am achten Brett auf Remis, da er alle Gewinnversuche seines Gegners trotz Materialvorteils geschickt abwehrte. Nach dem Überraschungserfolg steht die Zweite jetzt im Mittelfeld der Tabelle und hat einducksvoll bewiesen, dass sie nach dem Aufstieg in der Verbandsklasse mithalten kann.
Benedikt Thomas und Ulrich Pohlmeier spielten beim 10. Steinfurter Sparkassencup. Bei dem Schnellschachturnier über 9 Runden und einer Bedenkzeit von 15 Minuten nahmen insgesamt 72 Spieler teil. Das Turnier war sehr gut besetzt und unsere Spieler lagen in der Setzliste auf Platz 59 (Uli) und 67 (Ben). Während Uli mit 3 aus 9 Punkten und einem 65 Platz im Rahmen seiner Möglichkeiten blieb gelang Ben einige Überraschungen. Am Ende holte er 4 von 9 möglichen Punkten und kam auf Platz 48. Damit gewann er gleichzeitig den ersten Rang in der Ratinggruppe bis 1500 DWZ und konnte sich über ein Preisgeld von 30 € freuen. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg! Der Schachclub Steinfurt organisierte das Turnier hervorragend. GM Jörg Hickl gewann es mit 8 Pkt.
Im Oktober nahm Günter Langhanke am Münsterland Open in Senden teil. Mit 4,5 Punkten aus 9 Partien lag er im Mittelfeld des Teilnehmerfeldes von 90 Spielern.Eine bessere Platzierung war möglich, aber Konzentrationsmängel nach drei Stunden Spielzeit führten zweimal in vorteilhafter Stellung zu groben Fehlern und damit zum Verlust der jeweiligen Partie. Überlegen gewonnen wurde das Turnier von Toms Kantans aus Lettland mit 8 Punkten.