Einen weiteren wichtigen Punkt gegen den Abstieg holte die 2. Mannschaft gegen Stadtlohn. Mit 2 Ersatzspielern angetreten gegen die in Bestbesetzung spielenden Stadtlohner Mannschaft war das auf jeden Fall ein Erfolg. Guido van Dijk brachte unser Team schnell mit dem Sieg in Führung. Sein Gegenspieler spielte zu passiv. Das sollte man gegen Guido bekannterweise nicht machen. Er gewann schnell die Qualität und hatte die deutlich bessere Stellung die er sicher zum Sieg ausnutzte. Am Brett 8 spielte Benedikt Thomas gegen ein deutlich stärkeren Gegner und konnte im Endspiel die gegnerischen Bauern nicht aufhalten und verlor. Viktor Hauk (Brett 3) einigte nach ausgeglichenem Spiel auf Remis genauso wie Hans van Dam (Brett 7). Jürgen Wilde spielte eine sehr schöne Partie. Er erhöhte ständig den Druck auf den gegnerischen König und sein Gegner konnte nur noch aufgeben. Jürgen bleibt damit nach seinem Comeback weiterhin ungeschlagen. Stephan Huesmann hatte nach dem Mittelspiel mit 2 Minusbauer eine Verluststellung auf dem Brett, die er nicht mehr umbiegen konnte und so stand es 3:3. Nun kam es auf Matthias Ratert (Brett 2) und Uli Pohlmeier (Brett 5) an. Uli hatte nach einem unberechtigtem Opfer bis zur Zeitkontrolle eine sehr gedrückte Stellung. Er konnte sich allerdings befreien und einigte sich mit seinem Gegner nach über 5 Stunden in einer immer noch sehr komplizierten Stellung auf Remis. Zu diesem Zeitpunkt hatte Matthias in Endspiel einen Mehrbauer, der allerdings nicht zum Gewinn reichte. Matthias hatte sich richtigerweise nicht zu risikoreichen Gewinnversuchen hinreißen lassen und einigte sich auf Remis. Somit war der Punkt gesichert. Mit 6:4 Punkten steht unsere Mannschaft auf einen sehr guten 3 Platz in der Verbandsklasse. Weiterhin allerdings nur einen Punkt vor einem Abstiegsrang, weil aufgrund der aktuellen Situation in der NRW-Klasse vier Mannschaften absteigen würden.
Am 21. Dezember fand unser alljährliches Weihnachtsblitzturmier statt. In gemütlicher Atmosphäre bei Dominosteinen und Gebäck nahmen 12 Spieler teil. In der Endabrechnung lag Frank Brümmer mit 10 von 11 möglichen Punkten knapp vor Jens Averkamp-Peters (9,5 Pkt.) und Michael Hemmert (8 Pkt.). Jeder Spieler konnte sich noch einen Preis aussuchen. Übereinstimmend sprachen alle Teilnehmer von einem schönen Abschluss eines erfolgreichen und erreignisreichen Schachjahr 2015.
Einen weiteren Punkt gegen den Abstieg holte die 2. Mannschaft am Samstag gegen Nordwalde. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Den besseren Start erwischte allerdings der Gastgeber. Christoph Miethe am Brett 5 verlor entscheidet Material und gab auf. J. Wilde konnte am Brett 8 allerdings direkt ausgleichen. Er gewann 2 Bauern und gewann das Endspiel sicher. Am Brett 1 hat Guido van Dijk seine Dame für 2 Figuren geopfert. Das Opfer war berechtigt. Leider wählte er danach die falsche Fortsetzung und verlor. Mit dem richtigen Zug hätte sein Gegner direkt aufgeben können. Sehr schade für Guido. Den erneuten Ausgleich erzielte Stephan Huesmann am Brett 6. Wie gewohnt startete er einen Königangriff den er erfolgreich abschloss. Erstmals in Führung ging unsere 2. Mannschaft durch den Sieg von Viktor Hauk am Brett 3. Er spielte eine blitzsaubere Partie und gewann verdient gegen seinen starken Gegner. Nun nahm Franz-Josef Brinkmann in ausgeglichener Stellung das Remisangebot seiners Gegners an. Aufgrund der deutlichen besseren Zeit hat er sich damit 45 Minuten Zeit gelassen. Jetzt stand es 3,5 zu 2,5 und die Partien vom Matthias Ratert und Uli Pohlmeier mussten die Entscheidung bringen. Während Matthias am Brett 2 die Partie nach ungewohnter Eröffnung und schlechterer Stellung nicht halten konnte und verlor einigte sich Uli Pohlmeier trotz Mehrbauern und leicht vorteilhafter Stellung bei beginnender Zeitnot auf Remis.
Somit war der eine Punkt gesichert. Und der kann in der Endabrechnung in der ausgeglichenenVerbandsklasse noch sehr wichtig sein. Im Moment steht die 2. Mannschaft mit 5:3 Mannschaftpunkten mit 5!! anderen Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze. Allerdings beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auch nur einen Punkt.
Auch im vierten Spiel bleibt unsere 3 Mannschaft ungeschlagen. Gegen die 6. Mannschaft von Rochade Emsdetten erreicht sie ein 3:3, obwohl sie den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Horst Strotmann verkraften musste. Doch Stefan Rüth am Brett 5 gelang bereits nach 1 Stunde der Ausgleich. Er kam bereits vorteilhaft aus der Eröffnung und siegte sicher und bleibt somit auch nach 4 Spielen noch ungeschlagen. Danach verlor Karl-Heinz Schmiemann am 4. Brett. Er hatte ein Turmendspiel mit einem Minusbauer auf dem Brett, welches sein junger Gegner sicher gewann. Am Brett 1 konnte Ben Thomas sein starken Gegner kein Bein stellen. Er sah sich schnell einem Angriff ausgesetzt. Diesen konnte er zwar abwehren, aber seine Stellung war danach so nachteilig, dass er die Niederlage nicht vermeiden konnte. Jetzt sah es nach der ersten Niederlage für die neuformierte Mannschaft aus. Doch Daniel Splinter am Brett 3 und Herman Jarvers am 6. Brett gaben nicht auf. Daniel verbesserte seine zunächst nachteilge Stellung nach und nach und kämpfte sich zum Sieg. Hermann spielte eine sehr schöne positionelle Partie und holte in seiner 2 Partie den zweiten vollen Punkt. Damit steht unsere 3. Mannschaft zunächst auf dem ersten Platz in der Bezirksklasse.
Nach dem Sieg gegen Südlohn 2 konnte die 2. Mannschaft den nächsten Sieg gegen Gescher einfahren. Mit dem 6,5 zu 1,5 Pkt. war der Sieg in dieser Höhe auf jeden Fall überraschend. Gescher war zwar nach 2 Auftaktniederlagen Tabellenletzter aber nach der Papierform zumindest gleich stark. Das erste Remis holte Guido van Dijk am Spitzenbrett bereits nach 1,5 Stunden. Auch Viktor Hauk am Brett 3 einigte sich in ausgeglichener Stellung auf Remis. Den ersten vollen Punkt holte Stephan Huesmann in seiner typischen Art. In einem wahrscheinlich nicht ganz korrekten Angriff stellte er seinen Gegner vor immer neuen Aufgaben. Aufgrund langer Bedenkzeit kam sein Gegenüber früh in Zeitnot, verlor den Faden und wurde von Stephan Matt gesetzt. Kurz darauf erhöhte Hans von Dam am Brett 8 auf 3:1. Auch er nutze in zunächst ausgelichener Stellung einen Fehler zum sofortigen Sieg. In kurzer Folgen endeten auch die restlichen Partien. Franz-Josef Brinkmann erreichte ein Unentschieden am vierten Brett und Matthias Ratert am zweiten Brett hatte im Enspiel einen Springer mehr und gewann sicher. Christoph Miethe am Brett 5 hatte sich ebenfalls eine klare Gewinnstellung erarbeitet worauf sein Gegner aufgab. Den letzten vollen Punkt zu dem hohen Sieg holte Uli Pohlmeier am Brett 7. In der wechselhaften Partie konnte er sich schließlich nach einem Figurengewinn durchsetzten.
Damit hat sich unsere 2. Mannschaft bereits 4 wichtige Punkte gegen den Abstieg gesichert und fährt mit Selbstvertrauen am nächsten Spieltag nach Norwalde, wo die Trauben allerdings noch ein wenig höher hängen.