6 Runden sind gespielt. Mit einem Sieg gegen die favorisierte 2. Mannschaft des SK Münster 32 dürfte der Abstieg kein Thema mehr sein. Aktuell liegen wir sogar auf dem 4. Platz und damit einem Aufstiegsplatz. Frank ist am 1. Brett mal wieder eine Bank. Mit 5 aus 6 ist er Topscorer der Liga. Sven liegt mit 1 Sieg und 2 Remisen über 50 %. Wenn er mitspielt gibt er dem ganzen Team Sicherheit, denn dann sind wir an den ersten Brettern bärenstark. Stephan liegt mit 2,5 aus 5 Punkten bei soliden 50 %. An Brett 4 spielt Jens. Er ist mit 3 aus 4 Punkten sehr gut dabei und besticht mal wieder durch sein offensives und fantasievolles Schach. Weniger gur läuft es an Brett 5 und 6 für Uli und Jörg. Mit jeweils 2 Remis und 2 Niederlagen ist für beide noch Luft nach oben. Günther spielt in dieser Saison an Brett 7 und ist mit einem Sieg und 4 Remisen noch ohne Niederlage. Mit denselben Ergebnissen ist Andreas an Brett 8 in die Saison gestartet. Für Michael an Brett 9 läuft es nicht ganz so gut. Er steht bei 2 Remisen und 3 Niederlagen. Als Ersatz aus der 2. Mannschaft waren bereits Matthias, Guido, Christoph und Michael eine wertvolle Unterstützung. Also, alles im grünen Bereich in dieser Saison. Wir spielen noch gegen Ahaus, Gronau und den Topfavoriten aus Emsdetten. Es ist also noch Zeit und Gelegenheit für ein paar schöne und erfolgreiche Spiele.
Am 26.01.2019 fand die VBMM statt. Am Ende wurden wir 14. von 17 Mannschaften mit 9 : 23 Mannschaftspunkten. Unserer Farben vertraten an
Brett 1 Frank Brümmer mit 8,5 aus 11
Brett 1 und 2 Jörg Langhans mit 3 aus 6
Brett 2 und 3 Michael Hemmert mit 4 aus 16
Brett 3 Christoph Miethe mit 2,5 aus 15
Brett 4 Michael Horstmann mit 5,5 aus 16
Am 17.12.2018 fand unser diesjähriges Weihnachtsblitzturnier statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich 16 (!) Vereinsmitglieder, um miteinander im Blitzschach ihre Kräfte zu messen. Am Ende war Frank Brümmer – wieder einmal – nicht zu bezwingen. Er setzte sich mit 14 aus 15 Punkten souverän durch, gab dabei nur zwei Remis ab. Besonders erfreulich war, dass auch Sven Hennberger den Weg aus dem Ruhrpott zu uns gefunden hat. Er belohnte sich am Ende selbst mit dem 2. Platz. Übrigens Sven: Vielen Dank für die Weihnachtsmänner! Auf Platz 3 landete mit Jens Averkamp-Peters einer der besten Blitzschachspieler aus unserem Verein. Vierter wurde Guido van Dijk, der bei unseren Blitzturnieren immer mit vorne zu erwarten ist. Die weiteren Platzierungen könnt ihr der folgenden Tabelle entnehmen. Vielen Dank dafür, dass Ihr so zahlreich erschienen seid und das Turnier zu einem Höhepunkt unseres Schachjahres gemacht habt. In diesem Sinne Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Jörg
1. F. Brümmer, 14
2. Henneberger 12
3. Averkamp-Peters 11,5
4. van Dijk 10,5
5. Langhanke 10
6. Ratert 9,5
7./8. Langhans und Schulte je 9
9. Hemmert 8,5
10. Horstmann 7
11. Miethe 6,5
12. Hauk 6
13./14. Pohlmeier und Engfer je 3
15./16. Isajew und Sankat je 1
Am 17.12.2018 um 19.30 Uhr findet unser diesjähriges Weihnachtsblitzturnier statt. Wir wollen das Schachjahr gemütlich ausklingen lassen. Auch für ein paar Preise wird, wie in jedem Jahr, wieder gesorgt werden.
Außerdem spielen wir im neuen Jahr ab dem 07.01.2019 um 19:30 Uhr unser Vereinsturnier. In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl spielen wir ein Rundentunier oder ein Turnier im Schweizer System. Geplant sind max. 7 Runden. Die Bedenkzeit beträgt 60 min / Partie zzgl. 30 sek je Zug. Bitte sagt mir Bescheid, wenn Ihr mitspielen wollt. Meldungen werden bis zum Start der 1. Runde entgegen genommen.
In der Zeit vom 24.09.2018 bis zum 26.11.2018 spielten wir unser doppelrundiges Schnellschachturnier. Die Bedenkzeit betrug pro Spieler und Partie 30 min. Gespielt wurden 5 Runden (doppelrundig) nach dem Schweizer System.
Endstand
1. Brümmer, F. = 9 Punkte
2. Hemmert = 7,5
3. Langhanke = 5,5
4. Langhans = 5,5
5. van Dijk = 4,5
6. Fuhrmann = 4,5
7. Ratert = 3,5
8. Kornick = 0 (Rücktritt vom Turnier)
1. Runde
van Dijk – Ratert 1:1
Hemmert -Fuhrmann 2:0
Langhanke – Langhans 1,5:0,5
Brümmer, F. – Kornick 2:0
2. Runde
Brümmer, F. – Hemmert 1,5:0,5
Langhanke – Ratert 2:0
Langhans – van Dijk 1:1
Fuhrmann – Kornick 2:0 (kampflos)
3. Runde
Langhanke – Brümmer, F. 0,5:1,5
Hemmert – van Dijk 1,5:0,5
Langhans – Fuhrmann 2,0
Kornick – Ratert 0:2 (kampflos)
4. Runde
Brümmer, F. – Langhans 2:0
Langhanke – Hemmert 0:2
Ratert – Fuhrmann 0:2 (kampflos)
van Dijk – Kornick 2:0 (kampflos)
5. Runde
van Dijk – Brümmer, F. 0:2
Ratert – Hemmert 0,5:1,5
Fuhrmann – Langhanke 0,5:1,5
Kornick – Langhans 0:2 (kamplos)