Juni 212011
 
18. September 2011
11:00bis17:00
9. Oktober 2011
11:00bis17:00
13. November 2011
11:00bis17:00
4. Dezember 2011
11:00bis17:00
8. Januar 2012
11:00bis17:00
5. Februar 2012
11:00bis17:00
4. März 2012
11:00bis17:00
25. März 2012
11:00bis17:00
29. April 2012
11:00bis17:00

Spielplan

RundeDatumHeimGastErgebnis
1So, 18.09.2011SC KB RheineLangenfelder SF 1 2,5 - 5,5
2So, 09.10.2011Bielefelder SK 1SC KB Rheine 2,5 - 5,5
3So, 13.11.2011SC KB RheineSF Neuenkirchen 1 2,5 - 5,5
4So, 04.12.2011Oberhausener SV 1SC KB Rheine 3,0 - 5,0
5So, 08.01.2012SC KB RheineSV Mülheim-Nord 2 2,5 - 5,5
6So, 05.02.2012SV Castrop-Rauxel 1SC KB Rheine 3,5 - 4,5
7So, 04.03.2012SC KB RheineSG Ennepe-Ruhr-Süd 15,0 - 3,0
8So, 25.03.2012SC KB RheineDüsseldorfer SK 13,5 - 4,5
9So, 29.04.2012Elberfelder SG 1SC KB Rheine4,5 - 3,5

Quelle: http://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2011/73/termin/

Juni 192011
 

Am vergangenen Samstag wurde in Emsbüren der Vergleichskampf zwischen den Verbänden Osnabrück/Emsland und Münsterland ausgetragen. Je 30 Erwachsene und Jugendliche, also insgesamt 120 Spieler traten in Fünfergruppen gegeneinander an. Gespielt wurden fünf Schnellschachpartien mit einer Bedenkzeit von je 20 Minuten. Im vergangenen Jahr hatte der SV Münsterland noch deutlich mit 143-107 gewonnen. Diesmal gab es eine knappe Niederlage.

Der Schachclub Klein-Berlin Rheine war mit drei Spielern vertreten. Achim Müller spielte in der Spitzengruppe (DWZ Durchschnitt 2040) und holte 2,5 Punkte aus 5 Partien. In der zweiten Gruppe war Jens Averkamp-Peters mit 4,5 aus 5 der Top-Scorer. Michael Hemmert, der ebenfalls in der zweiten Gruppe gesetzt war, erzielte dort 2,5 Punkte.

links: Bernd Lerke, Jens Averkamp-Peters, Andreas Nöring, Michael Hemmert, unbekannt

Juni 192011
 
17. September 2011
16:00bis22:00
8. Oktober 2011
16:00bis22:00
12. November 2011
16:00bis22:00
10. Dezember 2011
16:00bis22:00
14. Januar 2012
16:00bis22:00
11. Februar 2012
16:00bis22:00
10. März 2012
16:00bis22:00
21. April 2012
16:00bis22:00
12. Mai 2012
16:00bis22:00

Spielplan

RundeDatumHeimGastErgebnis
1Sa, 17.09.2011SC KB Rheine IISC Steinfurt4,0 - 4,0
2Sa, 08.10.2011SK Münster IVSC KB Rheine II3,0 - 5,0
3Sa, 12.11.2011SC KB Rheine IISK Dülmen3,5 - 4,5
4Sa, 10.12.2011SC KB Rheine IISKK Nordwalde7,0 - 1,0
5Sa, 14.01.2012SV Heiden IISC KB Rheine II3,0 - 5,0
6Sa, 11.02.2012SC KB Rheine IISchach Nienberge II7,0 - 1,0
7Sa, 10.03.2012SG Ahaus-WessumSC KB Rheine II5,0 - 3,0
8Sa, 21.04.2012SC KB Rheine IISF Stadtlohn4,5 - 3,5
9Sa, 12.05.2012SF ReckenfeldSC KB Rheine II8,0 - 0,0 (kl.)

Quelle: http://www.sk32.de/node/939

Blitzturnier-Serie 2011

 Posted by on 13. Juni 2011 at 17:31  Blitzturniere, News, Turniere  No Responses »
Juni 132011
 

Zur Einweihung unseres neuen Spiellokals veranstalten wir eine Serie von Blitzturnieren. Gespielt wird an den nächsten fünf Montagen pünktlich ab 20.00 Uhr im Kolpinghaus in Rheine.

Jeder kann an allen fünf Turnieren teilnehmen. Gäste sind herzlich willkommen! Bei bis zu sechs Teilnehmern spielen wir doppelrundig. Ab sieben Teilnehmern wird das Turnier einrundig ausgetragen. Unabhängig von der Teilnehmerzahl werden folgende Punkte verteilt:

1. Platz = 15 Punkte,
2. Platz = 10 Punkte,
3. Platz 8 Punkte,
4. Platz 6 Punkte,
5. Platz 5 Punkte

und dann weiter bis zum 9. Platz mit einem Punkt.

Bei Punktgleichheit werden die Punkte geteilt. Z. B. erhält bei zwei Spielern auf dem ersten Platz jeder 12,5 Punkte (15+10= 25/2=12,5) oder bei vier Spielern auf dem 4. Platz jeder 5 Punkte (6+5+4=15/3=5).

In die Gesamtwertung kommen die besten drei Ergebnisse. Gewonnen hat derjenige mit den meisten Punkten. Gespielt wird um Ruhm und Ehre.

Blitzturnier-Serie

 Posted by on 12. Juni 2011 at 23:29  Termine  No Responses »
Juni 122011
 
20. Juni 2011
20:00bis23:00
27. Juni 2011
20:00bis23:00
4. Juli 2011
20:00bis23:00
11. Juli 2011
20:00bis23:00
18. Juli 2011
20:00bis23:00

Zur Einweihung unseres neuen Spiellokals veranstalten wir eine Serie von Blitzturnieren. Gespielt wird an den nächsten fünf Montagen pünktlich ab 20.00 Uhr im Kolpinghaus in Rheine.

Jeder kann an jedem Turnier teilnehmen. Gäste sind herzlich willkommen! Bei bis zu sechs Teilnehmern spielen wir doppelrundig. Ab sieben Teilnehmern wird das Turnier einrundig ausgetragen. Unabhängig von der Teilnehmerzahl werden folgende Punkte verteilt:

 

1. Platz = 15 Punkte,
2. Platz = 10 Punkte,
3. Platz 8 Punkte,
4. Platz 6 Punkte,
5. Platz 5 Punkte

und dann weiter bis zum 9. Platz mit einem Punkt.

Bei Punktgleichheit werden die Punkte geteilt. Z. B. erhält bei zwei Spielern auf dem ersten Platz jeder 12,5 Punkte (15+10= 25/2=12,5) oder bei drei Spielern auf dem 4. Platz jeder 5 Punkte (6+5+4=15/3=5).

In die Gesamtwertung kommen die besten drei Ergebnisse. Gewonnen hat derjenige mit den meisten Punkten. Gespielt wird um Ruhm und Ehre.